Die zehn wichtigsten Dinge in der Sommerausrüstung eines Mannes

1.7. 2025, Zuzana Julinova
Die zehn wichtigsten Dinge in der Sommerausrüstung eines Mannes

Klar, man kommt auch ohne sie aus, aber mit ihnen ist es einfach hundert Prozent besser. Jeder Sommer hat seine Helden: Dinge, die uns toll aussehen lassen, perfekt funktionieren und uns vor Hitze und modischen Fauxpas schützen. Wir haben für Sie zehn bewährte Must-haves ausgewählt, die in keinem Sommer-Arsenal fehlen sollten. Mit ihnen überstehen Sie die Hitze mit Anmut und Selbstbewusstsein.

1) Duft

Im Sommer gilt (leider) eine einfache Regel: Wir schwitzen mehr, wir duften weniger. Umso wichtiger ist es, ein Parfüm zu wählen, das auch bei Hitze noch gut wirkt. Wir haben zwei Düfte ausgewählt, die Sie durch den ganzen Sommer begleiten werden, jeder aus einem ganz anderen Teil der Welt.

Der erste ist Bergamotto di Positano von der Londoner Parfümeurin Floris. Dieser Duft ist wie ein Destillat aus Sonnenstrahlen und Meeresluft. Stellen Sie sich das vor: ein Abend auf einer Terrasse an der Amalfiküste, Sie entspannen sich bei einem guten Drink oder einem Glas Wein und in der Luft duftet es nach Bergamotte, reifer Zitrone, Mandarine und salziger Haut nach einem Tag am Meer. Dieser Duft ist die Essenz solcher Abende.

 

Unser zweiter Tipp ist Šumava von unserer Eigenmarke Beviro – ein tschechisches Parfüm, das, wie der Name schon sagt, von der wilden Natur und den tiefen Wäldern des Böhmerwaldes inspiriert ist.

Die Kombination aus Nadelnadeln, Moos und Harz mit dem berauschenden Rauch von Holzkohle aus den Schürhaufen des Šumava kühlt Sie mit seinem mit Wald bedeckten Schatten auch in der größten Hitze. Ein stiller, erfrischender und reiner Duft, der Sie auf den Kamm zwischen Latschenkiefern und Felsen entführt.

Unser Tipp: Tragen Sie das Parfüm immer auf die saubere Haut auf, idealerweise nach dem Duschen, auf den Hals und die Handgelenke. Befeuchten Sie die Haut vor dem Auftragen idealerweise mit Wasser oder einer Feuchtigkeitscreme, dann hält der Duft viel länger.

2) Sakko aus Leinen

Wenn das Thermometer über 30 Grad steigt und Sie trotzdem ein Sakko tragen müssen, ist Leinen die beste Wahl. Der Stoff kühlt auf natürliche Weise, ist atmungsaktiv, absorbiert Schweiß und verleiht Männern trotz seiner Knitteranfälligkeit einen ungezwungenen Charme und Eleganz. Tauschen Sie also Ihr klassisches Sakko gegen ein Leinensakko aus. Wir garantieren Ihnen, dass Sie den Unterschied bereits beim ersten Tragen spüren werden.

Unser Tipp: Wählen Sie ein Sakko aus Leinen mit leichter Konstruktion in neutralen Farben, das sich leicht mit dem Rest Ihrer Garderobe kombinieren lässt. Blau oder Grau reichen für den Anfang aus.

3) Kurzärmelige Hemden

Lange Zeit hatten kurzärmelige Hemden zu Unrecht den Ruf, etwas für die breite Masse zu sein – und das im negativen Sinne. Das ist jedoch mittlerweile anders. Wenn Sie den richtigen Schnitt und vor allem ein hochwertiges Material wählen, erhalten Sie ein perfektes Sommerteil, das den Komfort eines T-Shirts mit der Eleganz eines klassischen Hemdes verbindet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Kurzarmhemden sind atmungsaktiv und leicht, sodass man nicht so stark darin schwitzt und sie ideal für heiße Tage sind.

Unser Tipp: Trauen Sie sich, ein kurzärmeliges Hemd mit Shorts oder Chinos zu kombinieren. Noch besser gefällt uns die Variante, das Hemd über einem weißen T-Shirt offen zu tragen.

4) Polohemd

Das T-Shirt mit Kragen ist wohl eines der vielseitigsten Kleidungsstücke in der Herrengarderobe. Es entstand bereits im 19. Jahrhundert im britischen Raj und ist eleganter als ein gewöhnliches T-Shirt, ohne dabei Komfort zu verlieren. Es ist ein bisschen sportlich, ein bisschen leger, aber auch formell genug, sodass Sie es sowohl im Büro als auch beim Feierabendbier mit Freunden tragen können.

Unser Tipp: Wenn Sie ein Poloshirt aus hochwertiger Pima- oder Piqué-Baumwolle wählen, ist es atmungsaktiv und behält auch nach dem zehnten Waschen seine Form. Behandeln Sie den Kragen wie eine Krawatte – lieber keine Experimente, damit es nicht billig wirkt (also nicht „à la Dracula“ tragen). Ob Sie das Polohemd zu einem Sakko, Shorts, Chinos oder Jeans tragen, es passt immer.

5) Hut und Basecap

Sie fragen sich, warum zwei Kopfbedeckungen? Zwei sind einfach besser. Natürlich nicht gleichzeitig! Stroh und Baumwolle erfüllen im Sommer unterschiedliche Zwecke. Ein leichter Strohhut schützt beispielsweise beim Mittagessen auf der Promenade oder bei einem Spaziergang am Meer vor UV-Strahlung und sieht zudem auch zu formeller Kleidung, wie einem Leinenjackett, hervorragend aus. Eine Basecap aus Baumwolle oder Leinen leitet hingegen Schweiß ab, ist unempfindlich gegen Salzwasser und eignet sich für morgendliche Joggingrunden. Sie eignet sich nicht nur für den Strand, sondern auch für die Stadt, den Wald oder ein Sommerfestival. Für uns ist sie ein Muss.

Unser Tipp: Tragen Sie Ihre Kappe mit einer gewissen Lässigkeit, zum Beispiel zu einem ansonsten eleganten Outfit mit Leinenhemd und Mokassins. Damit zeigen Sie, dass Sie ein Modeexperte sind.  Tragen Sie die Mütze ruhig auch zur Arbeit, zum Beispiel zu einem Hemd oder Polohemd. Sie ist nicht nur etwas für den Urlaub.

6) Antitranspirant, Deodorant & unsichtbares T-Shirt

Schwitzen ist natürlich, aber im Sommer kann es zu Situationen führen, in denen wir uns einfach nicht wohlfühlen. Deshalb gibt es Deodorants und Antitranspirantien. Deodorants verhindern das Schwitzen nicht, neutralisieren jedoch den Geruch und sorgen für Frische. Antitranspirant hingegen reduziert tatsächlich das Schwitzen selbst (riecht aber nicht so gut), sodass es ideal für Geschäftstermine bei tropischen Temperaturen ist.

Unser Tipp: Morgens Antitranspirant, da es länger wirkt und das Schwitzen verhindert, tagsüber ein leichtes Deodorant, insbesondere wenn Sie wissen, dass Sie sich im Laufe des Tages umziehen werden.

7) Mokassins

Wenn es draußen heiß ist, ist das Letzte, worauf Sie Lust haben, schweres Schuhwerk. Deshalb hat uns die Welt die Mokassins geschenkt! Da sie sehr niedrig geschnitten sind, sind sie leicht, elegant, atmungsaktiv und äußerst bequem. Sie passen zu allem: zu Chinos, Shorts und sogar zu einem Leinenanzug. Tragen Sie sie ohne Socken (oder mit Ballerinasocken), damit sehen Sie toll aus und Ihre Füße werden es Ihnen danken.

Unser Tipp: Am besten haben Sie zwei Paar Mokassins, zum Beispiel aus Wildleder und Leder. Wenn Sie sie abwechselnd tragen, können sie immer über Nacht trocknen. Wildleder sollten Sie regelmäßig mit Imprägniermittel und einer weichen Bürste pflegen, glattes Leder mit einer geeigneten Creme. So bleiben sie jahrelang wie neu.

8) Sonnenbrille

Wenn Sie sie zu Hause vergessen, ist das, wie man heute so schön sagt, „pain“. Und das vielleicht sogar noch mehr, als Sie ursprünglich gedacht haben. Sonnenbrillen sind nämlich nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Schutzschild gegen Falten, Sehschaden, müde Augen, ungewolltes Blinzeln und kurze Blickbewegungen, die Sie unbedingt vermeiden möchten. Nehmen Sie immer eine Brille mit 100 % UV-Filter, um Ihre Augen zu schützen. Wenn Sie sich zusätzlich für polarisierte Gläser entscheiden, sehen Sie weniger Reflexionen von der Sonne, dem Wasser oder anderen Oberflächen.

Unser Tipp: Klassische oder runde Brillen passen perfekt zu eleganten Outfits, rebellische Seelen entscheiden sich jedoch gerne für ikonische Pilotenbrillen oder auffällige Brillen.

9) Shorts oder Leinenhosen

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie statt Jeans, Chinos oder Anzughosen Shorts anziehen? Wenn ja, dann muss man wohl nichts mehr hinzufügen. Aber dennoch: Shorts aus hochwertigem Material, am besten aus Leinen oder Baumwolle mit Elasthananteil, sind die Antwort auf jede noch so große Hitze. Wenn Sie sich in kurzen Schnitten nicht wohlfühlen, was wir auch verstehen, können Leinenhosen diese Rolle hervorragend übernehmen.

Unser Tipp: Greifen Sie zu hochwertigen Chinos in neutralen Farbtönen: Beige, Hellgrau, Marineblau oder Olivgrün. Sie lassen sich leicht kombinieren, wirken lässig und elegant zugleich und Ihr Körper wird Ihnen in der Hitze dankbar sein.

10) Feuchtigkeitscreme

Im Sommer sind wir Sonne, Hitze, salzigem Meerwasser, aber auch Klimaanlagen ausgesetzt. All das trocknet die Haut natürlich aus. Eine leichte Feuchtigkeitscreme ist daher ein absolutes Must-have für den Sommer, das strapazierter Haut Elastizität und Vitalität zurückgibt.

Unser Tipp: Wählen Sie idealerweise eine möglichst natürliche Creme mit UV-Schutz. Probieren Sie zum Beispiel diese von unserer tschechischen Marke Beviro.

BONUS: Crossbody- oder Bauchtasche

Vielleicht haben Sie lange gedacht, dass Bauchtaschen ein Relikt aus den Neunzigern sind. Doch derzeit erleben sie ein großes Comeback. Wenn Sie im Sommer einmal nur mit einer Crossbody-Tasche unterwegs sind, werden Sie nie wieder etwas anderes wollen. Crossbody-Taschen sind praktisch, leicht und ergänzen ein lässiges Outfit perfekt. Neben Handy, Ausweis und Schlüssel passen auch Sonnenbrille, Kopfhörer, Geldbörse oder Kamera hinein. Sie sind schon lange nicht mehr nur etwas für „Onkels”.

Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für ein schlichtes Design ohne auffällige Logos und setzen Sie auf hochwertige Materialien. Solche Crossbody-Taschen lassen sich nämlich leicht mit fast jedem Outfit kombinieren und sind sehr langlebig.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilen Sie ihn weiter!

Zuzana Julinova

Autor