Was bedeutet das Wort "Border" im Namen dieses Wachsmantels? Es soll sich um die Grenze zwischen England und Schottland handeln, die 1870 von John Barbour, dem Gründer des Unternehmens, das seinen Nachnamen trägt, überschritten wurde. Barbour ist auch heute noch in Schottland ansässig.
In Schottland entwarf seine Nachfolgerin, Dame Margaret Barbour, dieses ikonische Stück - einen gewachsten Mantel aus 100 % leichter 6oz-Baumwolle, der wasserdicht ist und Regenstürmen standhält, ohne den Wärmekomfort unter dem legendären Tartan-Futter des Mantels zu beeinträchtigen.
Auch die zwei Paare Taschen sind Barbours Domäne: zwei größere, die mit einem Paar Druckknöpfen geschlossen werden, für Wertsachen (sie können eine Menge aufnehmen, in Schottland wird nie an Größe der Taschen gespart) und zwei kleinere, um Ihre Hände zu wärmen, wenn Sie gerade Ihre Handschuhe auf dem Schuhschrank vergessen haben.
Der Reißverschluss mit Schnappverschluss ist ein Muss für den Winter, denn er sorgt dafür, dass selbst die größten Sturme den Reißverschluss nicht durchdringen können. Schließlich steckt das Geheimnis im Detail: ein echter Reißverschluss, der den Namen "Stormfly" mit einem kreisförmigen Muster und dem Firmenlogo trägt, das traditionelle Tartan-Futter (ich kann nicht anders, als es ein zweites Mal zu erwähnen) und ein Cordkragen, der dem schwarzen Mantel ein farbiges Detail verleiht.
Highlight der limitierten Saisonkollektion.
Außenmaterial: 100% 6oz gewachste Baumwolle
Material (Futter): 100% Baumwolle
Wie pflege ich die Jacke richtig?
Bei Verschmutzung mit einem feuchten Schwamm reinigen. Bringen Sie die Jacke von Zeit zu Zeit durch Nachwachsen wieder zum Glänzen und machen Sie sie wasserdicht.