Barbour x TO KI TO Military Waxed Jacket

Luxuriöse gewachste Designerjacke
1 299.90 € 649.95 €
Größentabelle
Auf Lager, lieferbar am Freitag 25. 4. Es gilt für die Zahlungsmöglichkeiten PayPal oder online Zahlung mit Karte und den Versand mit DHL oder DPD.
Kostenloser Versand ab 60 EUR Kostenloser Versand ab 60 EUR
Schneller und sicherer Versand Schneller und sicherer Versand
90 Tage für Rückgabe oder Umtausch 90 Tage für Rückgabe oder Umtausch
Beschreibung des Produkts

Die beste Jacke, die wir in unserer diesjährigen Kollektion anbieten.

Barbour arbeitet seit 15 Jahren mit dem geschätzten japanischen Modedesigner Tokihito Yoshida (besser bekannt als TO KI TO) zusammen, als er zum ersten Mal die mittlerweile legendäre Barbour Beacon Wachsjacke entwarf. Diese Jacke - ein Meisterwerk - ist von dem Durham-Modell inspiriert.

Es ist eine strapazierfähige, langlebige und unübersehbare Bikerjacke. Neben der charakteristischen dunkelblauen Farbe fallen sofort die vier klassisch platzierten Taschen ins Auge, die alle vier mit einem anerkannten Druckknopf versehen sind. Sie sind nämlich mit Verzierungen in Armeegrün versehen, und zwar auf der Klappe und dem unteren Viertel der Tasche. Aber es bleibt nicht bei diesen vier Taschen: Am Körper und an den Ärmeln gibt es kleinere Taschen. Diese können dekorativ, aber auch funktional sein. Zwei weitere versteckte Taschen, die direkt vom Saum des Reißverschlusses aus zugänglich sind, sind eine Überraschung. Ungefähr auf Höhe des vorletzten Rippenpaares ist die Jacke dann mit zwei Metallkarabinen verziert.

Bei einem ordentlichen Schneesturm irgendwo in Sibirien (mit dem diese Jacke sicherlich triumphierend konkurrieren würde), kann man die bequeme Kapuze mit Baumwollfutter, die sich mit Gummibändern beliebig enger stellen lässt, nur schätzen. Die übliche Kordverkleidung auf der Innenseite des Kragens wurde von Barbour diesmal durch Wolle ersetzt.

Die Jacke ist klassisch geschnitten, hat einen beidseitigen Reißverschluss (der Barbour- Schieber fehlt nicht) und verfügt über mit Druckknöpfen versehene "Kiemen" am Rücken.

Wir wollen nicht übertreiben und behaupten, dass dies "die beste Jacke der Welt" ist, aber finden Sie eine bessere?

  • 100% gewachste Baumwolle in Marineblau auf der Außenseite
  • 100% Tartan-Baumwollfutter am Körper
  • 100% Polyester-Futter in den Ärmeln für zusätzliche Wärme
  • Durchdachte Passform, unter der Sie alles tragen können
  • Großzügige Kapuze mit komfortablem Futter und elastischem Verschluss
  • Breiter Kragen mit warmem Wollfutter in Grün
  • Verschluss mit robustem doppelseitigem Reißverschluss und Druckknöpfen in zwei Größen
  • Vier große, strapazierfähige Taschen, alle vier mit Druckknöpfen
  • Zwei verdeckte Reißverschlusstaschen mit seitlichem Zugriff über den Druckknopfverschluss
  • Zusätzliche kleinere Taschen und Haken am Körper und an den Ärmeln
  • Kiemen auf dem Rücken mit Druckknopfverschluss
  • Dunkelgrüne Details am ganzen Körper, einschließlich Taschen und Ellbogenaufnäher

Ein luxuriöses Design, das Teil einer limitierten Saisonkollektion ist.

Bewertung
+ Bewertung hinzufügen
Material

Außenseite: 100% gewachste Baumwolle

Körperfutter: 100% Baumwolle

Ärmelfutter: 100% Polyester

Details: 100% Wolle

Wie pflegt man die Jacke richtig?

Bei Verschmutzung mit einem feuchten Schwamm reinigen. Stellen Sie von Zeit zu Zeit den ursprünglichen Glanz und die Wasserfestigkeit der Jacke wieder her , indem Sie sie nachwachsen lassen. 

Über die Marke

J. Barbour & Sons Ltd. wurde 1894 von John Barbour gegründet. In den 1930er Jahren war die Marke bei Motorradrennfahrern beliebt, und man sagte, Barbour statte jedes Rennteam aus. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs entwarf Barbour erneut zweiteilige Overalls für britische U-Boot-Besatzungen. In den späten 1950er Jahren eröffnete Barbour dann seine erste große Fabrik in South Shields im Nordosten Englands, und aus dem Designer wurde ein Hersteller. Im Jahr 1974 erhielt er vom Herzog von Edinburgh seine erste königliche Vollmacht und begann, den königlichen Hof zu beliefern, was er auch heute noch tut. Er stellt seine kultigen gewachsten Jacken seit 1980 her - nicht zufällig wurde Barbour von der derzeitigen CEO und Trägerin des Order of the British Empire, Dame Margaret Barbour, empfohlen.

Barbour ist auch heute noch ein Familienunternehmen, wobei Dame Margaret die fünfte Generation repräsentiert.